Gesundheit & Wohlbefinden für Ihr Haustier

Ich biete professionelle Physiotherapie und Osteopathie für Pferd, Hund und Katz. Ihr treuer Begleiter verdient das Beste.
Mehr erfahren

Behandlungsmethoden

Manuelle Physiotherapie und Osteopathie

Das Ziel der Physiotherapie und Osteotherapie für Tiere besteht darin, ihre Bewegungsfähigkeit und Lebensqualität zu verbessern. Dabei werden verschiedene Techniken angewendet, um Schmerzen zu lindern, Verletzungen zu heilen und die Beweglichkeit zu fördern.

Durch eine individuelle und gezielte Therapie wird das Wohlbefinden des Tieres gefördert und langfristig erhalten. Pferde besuche ich gerne im Stall, Hund und Katze dürfen in meine Praxis kommen. Diese befindet sich in der Gündlingerstr 4, 79111 Freiburg.

Nach jeder Behandlung erhalten die Tierbesitzer einen schriftlichen Befund sowie gezielte Übungen, die sie eigenständig zu Hause bzw. im Stall oder unterwegs durchführen können. So kann die Therapie optimal unterstützt und der Behandlungserfolg langfristig gesichert werden.

Kinesiotaping für Tiere – Sanfte Unterstützung für Beweglichkeit und Heilung

Mit Khinesiotaping biete ich  Ihrem Tier eine schonende und wirkungsvolle Therapiemethode, die Muskeln, Sehnen und Gelenke unterstützt. Diese innovative Technik fördert die Durchblutung, lindert Schmerzen und beschleunigt den Heilungsprozess – ideal für Tiere mit Bewegungseinschränkungen, Verletzungen oder nach Operationen.

Ob Pferd, Hund oder Katz – als spezialisierter Physiotherapeut helfe ich Ihrem Tier, wieder fit und aktiv zu werden. Vertrauen Sie auf die bewährte Methode des Khinesiotapings und steigern Sie das Wohlbefinden Ihres Tieres auf sanfte Weise!

Image
Lymphtape
Image

Taping Schmerzblume auf einem Triggerpunkt

Image

Taping an Pferd Spat

Image

Unterstützungstape nach Sehnenschaden

    Entdecken Sie die sanfte Kraft der Heilung mit Low Level Veterinär Lasergerät!

    Mein innovatives Lasergerät von MKW  bietet eine effektive, schmerzfreie und nicht-invasive Therapieoption für Tiere jeder Größe. Es fördert die Heilung bei Wunden, lindert Entzündungen und Schmerzen und unterstützt die schnellere Genesung nach Operationen oder Verletzungen.

    Ob für Pferd, Hund oder Katz – Das  Low Level Lasergerät ist Ihr zuverlässiger Partner in der Tiermedizin. Maximieren Sie die Lebensqualität Ihrer Patienten und setzen Sie auf modernste Technologie für beste Behandlungsergebnisse!

    Beispiel: Tag 1 nach Diagnose Sehnenschaden, Tag 10 und Tag 20 nach Laserbehandlung, bereits nach der ersten Anwendung deutlicher Rückgang der Schwellung sowie Reduktion der Wärme durch Entzündung.
    Image
    Laserbehandlung am Pferd

      Sattelpassform-Kontrolle mit dem Impression Pad

      Ein nicht optimal sitzender Sattel kann Verspannungen, Rittigkeitsprobleme und langfristige Schäden beim Pferd verursachen. Mit dem Impression Pad überprüfe ich die Druckverteilung unter dem Sattel während des Reitens – sichtbar, objektiv und pferdefreundlich.

      So funktioniert’s:

      Das spezielle Pad wird unter den Sattel gelegt, während du dein Pferd ca. 30 Minuten reitest. Anschließend werte ich die Druckverteilung aus und bespreche mit dir mögliche Auffälligkeiten oder Handlungsbedarfe. Auf Wunsch kann die Analyse mit einer physiotherapeutischen Befundung kombiniert werden.

      Ideal bei:

      • Rittigkeitsproblemen oder Rückenverspannungen
      • Unsicherheit über die Passform des Sattels
      • Sattelwechsel oder -anpassung
      • regelmäßigem Muskelaufbau
      Image
      Laserbehandlung am Pferd

      Online-Exterieur-Analyse

      Du schickst mir Fotos und Videos deines Pferdes – nach genauer Anleitung, damit ich mir ein umfassendes Bild machen kann.

      Ich analysiere Haltung, Bemuskelung und mögliche Dysbalancen.

      Du bekommst eine klare Rückmeldung, wo eventuelle Schwächen liegen – und was du konkret tun kannst, um sie zu verbessern.

      Ob gezielte Trainingsanpassungen, einfache Dehnübungen oder sanfte Muskellockerungen – ich zeige dir individuelle Möglichkeiten, wie du dein Pferd sinnvoll unterstützen kannst.

      Image

      Ablauf

      Erstanamnese

      Eine ausführliche Erstanamnese vor der Behandlung ist mir sehr wichtig. Nur so können wir eine geeignete Therapiemöglichkeit finden.

      Behandlungen

      Jede Behandlung wirkt individuell. Die Behandlung wir auf eure Bedürfnisse angepasst.

      Ziel

      Manchmal helfen schon kleine Veränderungen, manchmal ist der Weg etwas länger.

      Die  Behandlung findet entweder bei Ihnen und Ihrem Tier vor Ort oder in meiner Praxis statt.

      Preise

      Pferd

      Erstanamnese 120 €
      ca. 90 bis 120 min
      Folgebehandlung 100 €

      ca. 60 min

      Hund & Katz
      Erstanamnese 80 €
      ca. 60 min
      Folgebehandlung 60 €
      ca. 45 min
      Lasertherapie: Laser von MKW PowerTwin XP5

      Laserbehandlung 25,- €

      6er Karte Laser 135,- € (entspricht 22,50 € je Einheit)

      10er Karte Laser 200,- € (entspricht 20,- € je Einheit)

      Als Teil der physio-/osteotherapeutischen Behandlung wird der Gebrauch des Lasers nicht zusätzlich berechnet.

      Kinesiologisches Taping

      Tapingbehandlung mit 30,- Euro zzgl. Material (4,- € der laufende Meter, ab dem ersten Meter) berechnet.

      Kinesiologisches Taping wird als Teil der Behandlung nicht extra berechnet, ausschließlich das Material wird mit 4,- € pro laufendem Meter berechnet, der erste Meter ist während der Behandlung inklusive.

      Magnetfeldtherapie

      40,- € pro Einheit (30 Min)

      Leihgerät mit Einführung 40,- € + 2,- € pro Tag Leihgebühr
      Reizstromtherapie

      40,- € pro Einheit (30 Min)

      Sattelpassform-Kontrolle mit dem Impression Pad

      60,- € (ca. 30 Min)

      Online-Exterieur-Analyse

      80,- €

      Anfahrt

      Bis zu 15 km rund um Freiburg sind inklusive, danach berechne ich eine Kilometerpauschale von 0,20 Cent/km

      Gemäß §19 UstG. wird die Kleinunternehmerregelung angewendet und keine UstNr. ausgewiesen.

      Image
       

      Über mich

      Schon als kleines Kind war ich von Tieren fasziniert. Egal, ob klein oder groß, jede Begegnung mit einem Tier hat in mir eine tiefe Begeisterung geweckt. Mit Anfang 20 erfüllte ich mir dann einen lang gehegten Traum: Ich holte meinen ersten Hund in mein Leben. Kurz darauf folgte, nach einer Reitbeteiligung mein erstes eigenes Pferd, und damit begann meine Reise in die Welt des Reitsports.

      Besonders als Distanzreiterin wurde mir schnell klar, wie wichtig es ist, das eigene Pferd bestmöglich auf lange Strecken vorzubereiten. In dieser Disziplin spielt nicht nur die Ausdauer des Pferdes eine Rolle, sondern auch die richtige Fütterung, Pflege und Gesunderhaltung des Bewegungsapparates. Durch meine Leidenschaft für den Distanzsport und die enge Bindung zu meinen Tieren entwickelte ich ein tiefes Interesse an der Physiotherapie für Tiere.

      Es wurde für mich immer wichtiger, die körperlichen Bedürfnisse meiner Tiere zu verstehen und sie in ihrer Leistungsfähigkeit zu unterstützen – und das nicht nur im Sport, sondern auch im Alltag. So beschloss ich, mich intensiver mit der Tierphysiotherapie zu beschäftigen und begann meine Ausbildung zur Physiotherapeutin bei der ATM. Heute kann ich mein Wissen und meine Leidenschaft nutzen, um anderen Tieren dabei zu helfen, gesund zu bleiben, sich nach Verletzungen zu erholen und ein aktives, schmerzfreies Leben zu führen.

      Mein Team

      Image
      Bella 2008 bis 2021
      Aramis seit 2012
      Image
      Image
      Athos seit 2021
      Zora seit 2024
      Image
      Image
      Nala seit 2024

      Kontakt

      Benötigt dein Tier eine Behandlung oder hast Du Fragen? Dann freue ich mich über deine Nachricht.

      Kontakt

      Praxisräume

      Besuchen Sie mich in meiner Praxis:

      Günlinger Str. 4
      79111 Freiburg

      Tel. +49 1515 2511695

      E-Mail: kontakt@physio-lasp.de

      Termine nach Vereinbarung